Tel: 030 - 54 37 94 07
Infoabend Erziehungsstelle als Beruf: 12.09.2023

Aufgaben der einzelnen Beteiligten aus Sicht der Erziehungsstellen

Aus Sicht der Erziehungsstellen nehmen die einzelnen Beteiligten folgende Aufgaben wahr:

proFam...

  • hat als Arbeitgeber der Erziehungsstelle die Funktion von interner und externer Supervision, Beratung und die Fachaufsicht
  • erledigt in der Geschäftsstelle alle organisations- und verwaltungsrelevanten Aufgaben

Das Jugendamt...

  • fungiert als Auftraggeber und vermittelt zu betreuende Kinder über die Leitung des Trägers proFam an die Erziehungsstellen
  • erarbeitet zusammen mit proFam den jeweiligen Hilfeplan
  • leistet mit dem KJPD (Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst) einen wichtigen Beitrag und bietet Beratung, Diagnostik und Bewilligung von Therapien

Die medizinische Versorgung und Therapeuten...

  • arbeiten (bei Bedarf mit Unterstützung der Erziehungsstellenleitung) eng mit der Erziehungsstelle zusammen und tragen mit Entwicklungsbegleitung und -kontrolle (inkl. Psycho-, Physio- und Lerntherapie) zur Betreuung des aufgenommenen Kindes bei

Die Schule/Kita...

  • arbeitet (bei Bedarf mit Unterstützung der Erziehungsstellenleitung) eng mit der Erziehungsstelle zusammen

Die Herkunftsfamilie...

  • ist bei Besuchskontakten (mit Unterstützung der Elternberatung und Erziehungsstellenleitung) aktiv an der Betreuung beteiligt
  • beteiligt sich an der Biographiearbeit und dem Erinnerungsbuch